Schafe und Ziegen

Ziegen nehmen einen besondern Platz ein. Seit 1996 ist die Haltung von Milchziegen in den Niederlanden gestiegen und Hartog kann viele Ziegenhalter zu seinen Kunden zählen. Der große Vorteil bei den wählerischen Ziegen ist die konstante Qualität und mühelose Fütterung. Ziegen sind sehr kritisch, wenn es um ihr Futter geht. Geschmack, Geruch, Trockenmaterial und Maulgefühl sind Aspekte, nach denen eine Ziege ihr Futter beurteilt. Genau dies sind positive Punkte der Hartog Futterprodukte. Der sommerliche Geruch der Strukturballen, die gleichbleibende Zusammenstellung und der Geschmack werden deshalb auch als ein großer Pluspunkt unter den Ziegenhaltern angesehen.
Die Schafhaltung erfährt große Vorteile durch unsere getrockneten Produkte, vor allem das getrocknete Gras, welches in großen Ballen und seit kurzem auch in den kompakten 20 kg Ballen erhältlich ist, ist sehr beliebt.
Hochbeständiges Eiweiß
Künstlich getrocknetes Gras besitzt einen hohen Nährwert und eine gute Struktur. Das Eiweiß ist durch den Trocknungsprozess beständiger geworden.
- Fördert Gesundheit und Fruchtbarkeit (Selen, Beta-Carotin)
- Keine Nitrate
- Der rohe Zellstoff ist gut verdaulich
- Hochbeständiges Eiweiß
- Keine Lagerverluste
- Konstante Qualität
- Unbeschränkt haltbar (trockene Lagerung vorausgesetzt)
- Arbeitssparend / -erleichternd
- Frei von Krankheitserregern wie z. B. Para-TBC
- Gute Aufnahme, da sehr schmackhaft
- Hoher Gehalt an Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen
Die ökologische Landwirtschaft
Die Grünfuttertrocknerei Hartog BV ist im Besitz eines Skal Zertifikat, wodurch wir Luzerne mit dem EKO-Prüfzeichen versehen können.